Kunststoff-Lagerbehälter TYP PE-DF von NAU TS
Der vielseitige Kunststoff-Lagerbehälter Typ PE-DF aus hochwertigem Polyethylen (HD-PE) ist gegenüber zahlreichen Medien beständig und bis zu einer Dichte von 1,15 g/cm3 geeignet. Der PE-Lagerbehälter in natur ist optimal für die Lagerung in Gebäuden konzipiert.
Die leichte Transparenz der naturfarbenen Tanks ermöglicht jederzeit eine optische
Füllstandskontrolle. Für einen erweiterten Einsatzbereich und eine erhöhte UV-Beständigkeit können die
Behälter auch in lichtundurchlässigem Material geliefert werden.
Anwendungsbeispiele / Einsatzgebiete

PE-Lagerbehälter mit Dom und Flansch mit verzinkten Stahlbandagen

Abmessungen und Gewichte
Die Behälter bzw. die Behälterbatterie werden auf glattem tragfähigem Untergrund aufgestellt. Spezielle Verbindungslaschen bzw. Distanzlaschen, die an der obersten und untersten Bandage jeweils hinten und vorne montiert werden, sorgen für den richtigen Tankmittenabstand (760 mm für PE 1100 bis 2000, 1035 mm für PE 2500 bis 4000).
Von festen Wänden sollten die Tank-Batterien einen Abstand von 5 cm haben. Spannungen, die auf die Behälter übergehen, sind auszuschließen. Vermeiden Sie deshalb starre Leitungsverbindungen.
Zubehör für Kunststoff-Lagerbehälter TYP PE-DF
Zubehör Einzeltankaufstellung
PE-Lagerbehälter werden serienmäßig mit einem Reinigungsdom DN 400 und einem unteren Anschlussflansch geliefert, der nicht aufgebohrt ist.
Der Anschlussflansch (kein Normflansch) kann auf 70 mm aufgebohrt werden und zur Verbindung der Behälter bzw. zur Montage des Zubehörs Einzeltank eingesetzt werden.


Zubehör Batterieaufstellung für PE-Lagerbehälter DF
Mit dem neu konzipierten Untenverbindungszubehör kann jeder Behälter einzeln abgesperrt werden; die Sammelleitung von 2“/DN 50 ist auch für große Wassermengen geeignet.

Auf Wunsch statten wir die Behälter mit einer unteren Verbindungsleitung 2“ für PE-Lagerbehälter mit Dom und Flansch für bauseitigen Anschluss PE-Rohr DN 50 Kunststoff rohr (Außendurchmesser 63 mm) aus.
Das Basispaket beinhaltet zwei Anschlussflansche (1) mit 1 ½“ Innengewinde für den unteren Flanschanschluss an dem Behälter, zwei Absperrhähne (7), einen Bogen (5), ein T-Stück (6) sowie das Verbindungsrohr (4) DN 50, das bauseits an den Tankmittenabstand angepasst wird. Alle für die Montage benötigten Schrauben (8), Flachdichtungen (2), Muttern (8) und Laschen (9) sind in den Paketen enthalten.
Der Erweiterungssatz ist für jeden weiteren Tank einer Batterie bestimmt und besteht aus Flansch, Hahn, T-Stück und Verbindungsrohr. Ein Absperrhahn DN 50 für das Gesamtsystem kann zusätzlich montiert werden.

